Betül Büsra: „Eine kleine Liebeserklärung an die Freundschaft auf die Bühne bringen“

Betül Büsra

Betül Büsra ist die Gründerin der Offline Dating-Show „Kennt ihr schon…“. Im Oktober 2025 feiert die Show ihr einjähriges Jubiläum. Das sind 12 Monate Powerpoint-Pitches, mit denen Freund:innen dem Publikum ihre liebsten Singles vorstellen. Ein Format, bei dem sich Menschen nicht anhand von App-Profilen kennen lernen, sondern anhand dessen wie ihre Freund:innen sie lustig und liebevolle präsentieren. Im Interview mit den FAIL IN LOVE NIGHTS erzählt Betül wie sie auf die Idee zu „Kennt ihr schon…“ gekommen ist und worauf es bei den Pitches ankommt.

„Kennt ihr schon“ bringt Menschen im echten Leben zusammen – ganz ohne Swipes und Chats. Was war für dich der entscheidende Moment, an dem du wusstest: Wir müssen das Dating wieder offline bringen?

Ganz ehrlich? Der Moment kam, als ich gemerkt hab, dass ich Bumble durchgespielt hatte – jedes Profil, jede Konversation, alles wirkte so gleich. Irgendwann dachte ich mir: Das kann’s doch nicht sein. Wir scrollen, wischen, schreiben – aber wir begegnen uns nicht mehr wirklich. Und genau da wusste ich: Dating muss einfach offline passieren, wir haben verlernt aufeinander zuzugehen. Mit echten Blicken, echter Nervosität und Momenten, die man nicht planen oder filtern kann.

Viele Menschen sehnen sich nach echter Verbindung, sind aber gleichzeitig überfordert von Dating-Apps. Wie hilft dein Format, wieder Vertrauen und Leichtigkeit ins Kennenlernen zu bringen?

Ich glaube, bei Kennt ihr schon…? passiert etwas, was Apps einfach nicht schaffen: Man sieht Menschen so, wie sie wirklich sind – nicht gefiltert, nicht gestellt und eben in echt! Die Singles werden ja von ihrem sozialen Umfeld vorgestellt, also mit ehrlichen, charmanten Einblicken, die oft witziger und echter sind als jede Selbstbeschreibung. Das sorgt automatisch für Leichtigkeit. Und das Publikum merkt: „Okay, hier geht’s nicht ums Perfektsein, sondern ums Menschsein.“ Dadurch entsteht so eine schöne, entspannte Stimmung, in der man wieder Lust bekommt, jemanden kennenzulernen – ohne Druck, ohne Maske, einfach mit einem Lächeln. Das Dating verliert seinen wie ich finde verkrampften, gestellten Charakter – ich möchte eine Atmosphäre der Lockerheit und der Freude schaffen.

Wie sollte eine Präsentation idealerweise aussehen, mit der man seinen Single-Bestie auf deiner Bühne pitcht?

Am besten so, wie man selbst ist – echt, humorvoll und mit einer Prise Charme. Es geht nicht darum, eine perfekte PowerPoint-Show zu halten, sondern eine kleine Liebeserklärung an die Freundschaft auf die Bühne zu bringen. Die besten Präsentationen sind die, bei denen man merkt: Da steckt Herz drin. Ob das mit Fotos, lustigen Anekdoten oder einem kleinen Video ist, spielt keine Rolle. Wichtig ist nur, dass man die Person so zeigt, wie man sie kennt – mit ihren Macken, Highlights und all dem, was sie liebenswert macht- eben das, was uns beim Online-Dating vorenthalten wird. Und ehrlich gesagt: Je persönlicher und unperfekter, desto besser. Das Publikum liebt Authentizität. Daher: weniger Text, keine mit Infos beladenen Folien, sondern eher Geschichten und Momente, die durch Bild oder Video untermauert werden kann.

Was ist der schönste oder vielleicht auch peinlichste Moment, der bisher auf der „Kennt ihr schon“-Bühne passiert ist?

Tatsächlich gab’s bisher keinen richtig peinlichen Moment – und das ist das Schöne daran. Auch wenn’s ums Thema Dating geht, ist die Stimmung immer respektvoll, herzlich und voller Humor. Die Leute lachen miteinander, nicht über jemanden. Auf dieses Safe Space achten wir bei all unseren Veranstaltungen und freuen uns sehr über die Gäste, die genau wie wir das ebenfalls respektieren. 
Der schönste Moment? Wenn Singles nach der Show zu mir kommen und sagen: „Ich hab mich das erste Mal seit Langem wieder getraut, mich zu zeigen.“ Oder wenn aus einem Pitch wirklich ein Paar wird – das sind die Augenblicke, die alles wert sind. Ich erlebe durch die Events viel Dankbarkeit und Zuspruch, weil alle des Online-Datings müde sind. Daher freu ich mich jedes Mal, wenn das Event erneut dafür sorgt, dass sich Menschen begegnen konnten, die sich sonst nicht getroffen hätten. 

Welche Tipps kannst du Menschen ganz grundsätzlich geben, die gerade auf der Suche nach einer neuen Liebe sind?

Ganz ehrlich: Wir sind schon vollkommen, so wie wir sind. Niemand da draußen soll uns „vervollständigen“ – und genau das sollten wir uns immer wieder bewusst machen. Wenn man das wirklich verinnerlicht, verändert sich alles: Man begegnet anderen mit mehr Leichtigkeit, weniger Angst und viel mehr Freude. Ich bin ein großer Fan von mindful dating – also bewussterem Kennenlernen. Statt direkt zu bewerten oder Erwartungen auf die andere Person zu projizieren, darf man einfach mal zuhören, spüren und sich fragen: Wie fühl ich mich gerade mit diesem Menschen? Ich wünsche mir, dass wir lernen, unsere eigenen Stärken zu sehen und zu feiern – und nicht aus einem Gefühl der Leere oder Verzweiflung heraus suchen. Liebe darf eine Ergänzung sein, kein Lückenfüller.

Vielen Dank Betül!

Weitere Informationen findet ihr unter www.kenntihrschon.de

Wieder allein allein?

Werde als Gast zur nächsten FAIL IN LOVE NIGHT eingeladen und lerne mehr über dich selbst und andere.

Erzähle deine eigene Geschichte

Ob du als Storyteller:in deine Erfahrungen und Learnings teilen, als Comedian und Comedienne die Menschen zum Lachen bringen oder als Expert:in professionellen Rat dazu geben möchtest, wie Beziehungen langfristig besser gelingen: bei den FAIL IN LOVE NIGHTS bist du richtig!